Zum Hauptinhalt springen

Steckruten

In unserem Online-Shop finden Sie eine Auswahl hochwertiger STECKRUTEN für Ihre Angelausflüge.

STECKRUTEN

Angelruten sind heute wesentlich länger, weshalb sie beim Transport viel Platz einnehmen. Um den Transport der Ruten zu erleichtern, entwickelten Hersteller mehrere Systeme. Eines davon ist das Stecksystem, welches mehrere Vorteile gegenüber dem Teleskopsystem aufweist.

STECKRUTEN teilen Angler in mehrere Elemente, von denen jedes einzelne Element circa 80 Zentimeter lang ist. Mit einem oder mehreren Schnurlaufringen pro Einzelstück erhalten diese mehr Stabilität und die Rute ermöglicht einen sicheren Lauf der Angelschnur.

STECKRUTEN KAUFEN erfahrene Angler in einem professionellen Shop für Angelbedarf. Vertrauen Sie auf bewährte Markenqualität, die Ihnen eine lange Nutzungsdauer gewährleistet. Einsteigern empfehlen wir unsere Ruten für Anfänger. Beachten Sie bei der Wahl einer Rute auf die Eignung des Zielgewässers und Zielfisches. Zu den Angelruten erhalten Sie zahlreiches nützliches Zubehör wie Schwimmer, Haken und Köder.

STECKRUTEN für alle Angelarten

Fliegenfischen, Gummifischangeln, Aalangeln und weitere gehören zu den am verbreitetsten Angelarten in Deutschland. Welche STECKRUTEN Sie für die jeweilige Angelart benötigen, hängt vom Zielfisch ab. Hersteller fertigen teilbare Ruten für alle Angelrutenarten an, um den Transport einer oder mehrerer Angeln zu erleichtern.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Angelarten, bevor Sie anschließend in unserem Online-Shop STECKRUTEN KAUFEN.

AalangelnAalangler fischen Aale mit speziellen Ruten zum Stecken. Aale sind wendige Fische, die sich mit jeder Angelrute aus dem Wasser ziehen lassen. Kaufen Sie zur Angelrute für das Aalfischen einen Aalköder, damit die Aale anbeißen.

HegenefischenBarsche werden mit dieser Fangart gefangen. Am vorderen Ende der Angelschnur binden Fischer mehrere kurze Schnüre. An jede Schnur binden sie anschließend ein Insekt oder eine Fliege, bekannt ist die Angelart als Fliegenfischen. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass mehrere Barsche zugleich anbeißen. Eine starke Rute ist unersetzlich, um die mehrere Kilogramm schweren Barsche aus dem Wasser zu ziehen.

GummifischangelnFische fressen Fische, weshalb der Kunstköder gut funktioniert, um Raubfische anzulocken. Der an einen Haken oder eine Schnur angebrachte Gummifisch weckt die Aufmerksamkeit der Zielfische.

BlinkerfischenWas mit einem Gummifisch gut funktioniert, lässt sich ebenso mit einem Blinker umsetzen. Viele Fische reagieren auf Lichteffekte, die sie an die Wasseroberfläche treiben. Blinker wirken vor allem in Verbindung mit guten Lichtverhältnissen.

EisangelnIn nördlichen Gefilden wie Norwegen, Grönland und Kanada angeln erfahrene Profis mit Meeresangeln, die sie als STECKRUTEN KAUFEN, um den Transport bis zur Zieldestination zu vereinfachen. Angelruten sind bei Flügen in entfernte Gebiete als Spezialgepäck aufzugeben. Experten empfehlen, Ruten mit Stecksystem zu wählen, weil sie deutlich Platz sparen und die Transportkosten senken.

Achten Sie bei der Wahl Ihrer Angelrute auf das Gewässer, in dem Sie fischen möchten. Ruten gibt es für Süß- und Salzgewässer. Süße und neutrale Gewässer greifen das Material der Ruten nicht an wie Salzwasser, das einzelne Bestandteile zersetzt und Metalle verrostet.



Filter
%
BFE Hearty Rise Edition Spinning Spinnrute
Länge
Wurfgewicht

164,50 €* 329,00 €* (50% gespart)